Wir erreichen Großes mit einem kleinen und zukunftsorientierten Team

Das 2024 ist unser 13-Jahr

Unabhängiges Familienunternehmen

Wir vertrauen auf Open Source

Umweltbewusst

Mission

Unsere Mission ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen in der eCommerce-Branche ein umfassendes Angebot an hochwertigen Softwareentwicklungsdiensten zu bieten. Dazu gehören die Entwicklung von Webanwendungen, die Anpassung von eCommerce-Plattformen und die Cloud-Infrastruktur.

Kleine und mittelständische Unternehmen, das Rückgrat der meisten Volkswirtschaften, werden durch Leidenschaft und harte Arbeit angetrieben. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und unserem Engagement für exzellenten Code unterstützen wir sie dabei, ihre Herausforderungen zu meistern. Wir tauchen tief in ihre Software, Prozesse und Organisation ein und stellen die richtigen Fragen, um verborgene Abhängigkeiten und Verbindungen aufzudecken.

Wunderschöne Dinge geschehen, wenn die Leidenschaft für die Freude der Endnutzer auf Software-Handwerkskunst trifft.

Schwarz-Weiß-Illustration eines Kiwi-Vogels auf der linken Seite, mit einem langen Schnabel, der nach unten zeigt. Auf der rechten Seite hält ein Zweig mit Blättern vier Kiwi-Früchte. Der Vogel und die Früchte sind detailliert mit realistischen Texturen dargestellt.

Kurze Geschichte von Kiwee /'kɪwi:/

2011 gründeten Anna und Tomasz ein Unternehmen, für das sie immer arbeiten wollten: eine unabhängige Organisation mit schlanker Entscheidungsfindung, bei der die Menschen nicht nur Teil des Prozesses, sondern das Herzstück sind.

Tomasz prägte den Firmennamen “Kiwee” /’kɪwi:/. Die Assoziation zur Natur und der positive Klang in vielen Sprachen spiegeln den Ansatz des Unternehmens gegenüber Menschen und der Welt wider.

Wie arbeiten wir?

Kiwees Wurzeln liegen in Wroclaw, Polen, einer lebendigen Stadt mit zwölf Inseln und über hundert Brücken über den Oder-Fluss. In seinem Buch Microcosm: Portrait of a Central European City porträtierte der Historiker Norman Davies Wrocław als ein Mikrokosmos Mitteleuropas.

Wir sind ein Remote-First-Unternehmen - das waren wir schon, bevor es cool war. Die Kultur der Offenheit, Inklusivität und Unterstützung des persönlichen Wachstums hat immer zukunftsorientierte Ingenieure, Talente von den besten Universitäten (Wrocław University of Science and Technology, Université Paris-Saclay) und Vertreter von Minderheiten angezogen.

Eine Person mit kurzen Haaren und schwarzem T-Shirt steht mit verschränkten Armen in einem Haus und lächelt in die Kamera.

Asynchrones Arbeiten
Wir glauben, dass die besten Ideen kommen, wenn man andere Aktivitäten ausübt, als im Büro zu sein oder vor dem Computerbildschirm zu sitzen, wie Spazierengehen, Radfahren oder frühmorgens oder nachmittags zu arbeiten. Um den Menschen die Möglichkeit zu geben, so zu arbeiten, kommunizieren wir asynchron.

Zudem bitten wir alle, ihre Gedanken zuerst schriftlich auszudrücken, um Feedback zu bitten und sich zu treffen, wenn die Grundlage des Konzepts gelegt ist. Wir sind der Meinung, dass Meetings toxisch sind - nicht weniger als das. Besonders Ad-hoc-Meetings ohne Agenda und überfüllte Meetings sind ineffizient und teuer für das Unternehmen.

Mehr darüber, wie wir eine asynchrone Arbeitskultur bei Kiwee fördern, finden Sie im Asynchronous Work Blip auf unserem Technology Radar.

Deep work
Kreative Arbeit, wie Programmierung, Schreiben oder Konzeptualisierung, geschieht, wenn eine Person ununterbrochene Zeit dafür hat. Es wird Deep Work genannt.

Paradoxerweise wird von einer Person, die qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse bei kognitiv anspruchsvollen Problemen liefern soll, erwartet, dass sie in einer geschäftigen Umgebung voller sofortiger Kommunikation und Meetings arbeitet. 

Bei Kiwee haben wir eine ununterbrochene Arbeitskultur eingeführt:

  • Schreibe zuerst, organisiere das Meeting zuletzt.
  • Erwarte keine sofortige Antwort.
  • Blockiere lange Fokuszeit-Slots in deinem Kalender.
  • Kommuniziere asynchron.

Mehr darüber, wie wir das umsetzen, finden Sie in unserem Technology Radar’s Deep Work Blip.

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro und lächelt in die Kamera, während sie an einem Laptop arbeitet.
Ein Mann in einem hellblauen Hemd zeigt auf ein Whiteboard, während zwei Männer vor ihm sitzen und aufmerksam zuhören.

Wissensaustausch
Wir fördern verschiedene Initiativen, um Wissen mit der eCommerce-Community zu teilen:

Unsere Beziehung zu Kunden

Es gibt drei Säulen jeder Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Zwei Personen stehen vor einem Whiteboard, das mit bunten Haftnotizen bedeckt ist.

Vertrauen
Taten sprechen lauter als Worte - unsere Kunden arbeiten seit Jahren mit uns zusammen: futalis GmbH arbeitet seit zwölf Jahren mit uns zusammen, Melvin and Hamilton SAS seit acht Jahren. Norsk Modelljernbane AS ist seit 2013 bei uns und NFC21 GmbH seit 2021.

Verantwortung
Wir besprechen und planen offen und transparent das Budget, die Lieferzeit und den Umfang mit unseren Kunden.

Verständnis
Kunden kommen zu uns, um nicht nur Softwareentwicklungsdienste zu kaufen, sondern um ihre Probleme mit maßgeschneiderten Softwarelösungen zu lösen. Deshalb haben wir gelernt, zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen. Das Schreiben von Code ist nur ein Teil des Softwareentwicklungsprozesses.

Unsere Führungskräfte

Porträtfoto von Anna Michalina Sawicka.

ANNA MICHALINA SAWICKA
CEO and co-founder

Ich bin Unternehmerin mit einem soliden technischen Hintergrund. Die Hälfte meines Herzens gehört der Natur, die andere Hälfte der Wissenschaft.

Ich glaube fest daran, dass Unternehmer für positive Veränderungen in der Welt verantwortlich sind.

Ich bin Absolventin der Fakultät für Elektronik und Telekommunikation an der Wrocław University of Science and Technology. Ich habe 20 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklungsbranche, einschließlich der Arbeit als Softwareingenieurin für Microsoft.

Ich bin ein Fan von Fahrradtouren in derdie Natur.

Porträtfoto von Tomasz Gajewski.

TOMASZ GAJEWSKI
CTO and co-founder

Ich bin ein erfahrener Leiter von Softwareentwicklungsteams und -projekten.
Seit meiner Kindheit programmiere ich und habe über 22 Jahre Berufserfahrung. Dazu gehört die Arbeit für Firmen wie Idealo oder Microsoft.

Ich habe Expertise in der Gestaltung von Softwarearchitekturen und der Übersetzung von Geschäftszielen in schöne und effiziente Softwarelösungen. Ich habe an internationalen Projekten mit Budgets über 2,5 Millionen € gearbeitet.

Ich liebe es, Zeit in der Natur zu verbringen, Mountainbiking und bin ein Tierliebhaber.

Alltag bei Kiwee